
Nachdem die Eisheiligen vorbei sind und das Wetter und die Temperaturen endlich so halbwegs passen, wurden die ersten Paprika in Töpfe gesetzt. Verwendet wurde ein Gemisch aus Gartenerde und Maulwurferde mit Kompostzugabe.
Die restlichen Paprika wurden ins Freiland, auf einen Damm gesetzt. In jedes Pflanzloch kam eine Handvoll Kompost, Pflanzabstand ist 50cm. Die Paprikapflanzen wurden mit Stäben gestützt, damit sie vom öfters kräftigen Donauwind nicht umgeweht werden.
Kommentar schreiben